Unsere politischen Projekte finden Sie vorweg in den Wahlkampfthemen. Zur Zeit arbeiten wir an einer Timeline, um dort festzulegen, was wir wann und wie final konzeptionieren können. Doch es gibt dabei folgendes zu berücksichtigen:
Wahlkampf bedeutet in Österreich leider auch, besonders auf der Hut zu sein, denn schnell ist auch einmal ein ganzes Projekt, an dem viel Arbeit, Herzblut und Recherche hängt, über dunkle Kanäle wo anders gelandet.
Selbiges gilt auch nach der Wahl. Schnell wird ein Projekt abgelehnt, um dann woanders als „Eigenproduktion“ wieder aufzutauchen. Eigentlich sollte im Interesse der Bevölkerung ein gemeinsames Vorgehen selbstverständlich sein.
Doch die Wahl hat die Macht nun einmal so verteilt, dass es „Einen“ und die „Anderen“ gibt. Bevor wir uns nicht sicher sind, dass man gemeinsame Sache machen kann, geben wir unsere intensiv recherchierten und auch vorfinanzierten Projektvorarbeiten nichts so ohne Weiteres preis.
Aus der vergangenen Regierungszeit wissen wir, dass vieles was geschehen und umgesetzt wurde, teuer zugekauft wurde oder durch Angestellte der Gemeinde erarbeitet werden musste.
Politik hat nicht nur im Wahlkampf Eindruck mit Themen zu schinden, sondern nach der Wahl auch seine Versprechen einzulösen.
Zu dem stehen wir und arbeiten sehr fokussiert an unseren vorgestellten Projekten. Wir erlauben uns aber, diese je nach Entwicklungsphase so zu präsentieren, dass man unser Copyright nicht einfach verwischen kann.
Das sind wir unseren Partnern aus der Wirtschaft, unserem Netzwerk und letztlich unseren Wähler schuldig. Und auch unserem Investment, dass wir im Gegensatz zu anderen Mitstreitern ausschließlich aus eigener Tasche finanzieren.
Bis zur nächsten Wahl, sollen sie schließlich auch erleben können, wieviel wir bereit sind, für den Ort – unser aller Lebensmittelpunkt, zu leisten.
„Politik hat nicht nur im Wahlkampf Eindruck mit Themen zu schinden, sondern nach der Wahl auch seine Versprechen einzulösen“.
Wir wünschen Ihnen, den politischen Mitbewerbern und natürlich auch uns, eine spannende, themenreiche und faire Politik für unseren Ort. Wenn Sie uns unterstützen wollen, laden wir für Sie ab September 2024 gerne ein, jeden ersten Mittwoch eines Monats zu unserem Vereinsabenden zu kommen.
Diese halten wir dank der Vereinsführung der Stockschützen Vösendorf, in deren Clubräumlichkeiten ab. Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie uns gerne ein Mail an: v2000@v2000 senden. Wir antworten dazu selbstverständlich zeitnah.
Ihre Bürgerliste V2000